Psychologische Beratung / Lebensberatung
Was ist psychologische Beratung, wie kann psychologische Beratung helfen?

Befinden Sie sich gerade in einer akuten Belastungssituation, möchten Sie konkrete Lebensprobleme bearbeiten, belastende und schwer zu bewältigende Lebenskrisen oder persönliche oder soziale Konflikte lösen?
Gemeinsam können wir Wege aus der Krise erarbeiten und so Ihr psychisches Wohlbefinden stärken. Wir können zum Abbau störender Faktoren arbeiten, vorhandene Ressourcen aktivieren und neue Ressourcen erschließen, damit es Ihnen in Ihrem Leben wieder besser geht. Jeder Mensch ist in Besitz von helfenden Ressourcen, manchmal sind diese nicht für uns sichtbar, da gilt es diese auszugraben und sichtbar zu machen.
Psychologische Beratung kann eine Hilfestellung in jedem Themenbereich des Lebens sein:
- Allgemeine Lebensberatung
- Familienberatung
- Partnerschaft
- Konfliktberatung
- Hilfe bei Berufsproblemen
- Trauerberatung / Trauerbegleitung
- Burn-Out
- Erschöpfung
- Entscheidungsschwierigkeiten
- persönlicher Weiterentwicklung und Entfaltung
- Selbstbewusstsein
- Ernährung
- Gesundheit usw.


Psychologische Beratung hat die Funktion der Prävention, der Problembewältigung, der Kompetenzentwicklung und des persönlichen Wachstums. Es geht um die Lösung und Überwindung von persönlichen und sozialen Konflikten.

Ziele psychologischer Beratung sind die Verbesserung Ihrer subjektiven Zufriedenheit und somit Ihrer Lebensqualität, dazu gehört die Lösung von Konflikten, Klärung von unklaren persönlichen oder sozialen Situationen. Förderung der Problemlösefähigkeit.
In meiner Beratung ist keine langfristige Bindung notwendig. Manchmal reichen einige wenige Gespräche aus, um wieder klarer zu sehen, manchmal gehen wir einen längeren Weg gemeinsam zur Lösung.
Ich biete Beratung, keine Therapie, an. Ich bin nicht im Besitz einer Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz, deshalb richtet sich mein Angebot nicht an psychisch Kranke.

Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, da der Beruf des „Psychologischen Beraters“ in Deutschland nicht zu den gesetzlich geschützten Berufsbezeichnungen gehört; er ist nicht mit dem Psychologen, dem approbierten Psychotherapeuten oder auch dem Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie zu verwechseln.
